Wir sind die vierte Klasse der Schule Wilhelmshöhe und wir haben uns in den vergangenen Monaten unterrichtsübergreifend mit dem Lebensraum Ostsee beschäftigt. Dazu haben wir einige spannende Exkursionen unternommen:
In Travemünde waren wir am Strand, haben verschiedene Möwenarten kennengelernt und große Schiffe beobachtet.


In Niendorf haben wir uns den Hafen angesehen und einen Fischstand besucht. Dort haben wir Fische wie die Scholle, die Flunder und den Lachs angeschaut und gelernt, wie die Fische gefangen und verkauft werden.
Danach haben wir bei einem Strandspaziergang Muscheln gesammelt und uns den Wind um die Nase wehen lassen.




Als nächstes waren wir im SEA LIFE Timmendorfer Strand und konnten dort Strandkrabben, Seesterne, Quallen und Fische beobachten. In einem Berührungsbecken durften wir sogar Muscheln und Schnecken anfassen!





Im Sachunterricht haben wir uns mit dem Aussehen und Verhalten der vielen Ostseebewohner beschäftigt und gelernt, wie man den Lebensraum Ostsee schützen kann.
Im Kunstunterricht haben wir mit Muscheln Sandbilder erstellt und lustige Strandkrabben und Quallen gebastelt!
Es war eine tolle Erfahrung, den Lebensraum Ostsee kennenzulernen!


