… war am 5.12. bei uns zu Gast. Mit viel Einfühlungsvermögen haben es die Musikerinnen und Musiker geschafft unsere Schülerinnen und Schüler, sowie unsere Mitarbeitenden in den Bann zu ziehen. Das PopUp-Konzert war mit ruhigen und lauten Tönen ein voller Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin und die Künstlerinnen und Künstler, die dieses Event bei uns ermöglicht haben.
Am vergangenen Freitag war es wieder so weit, der Nikolaus hat uns besucht und für leuchtende Augen und strahlende Gesichter bei den Schüler:innen gesorgt. Mit seinem Besuch brachte er nicht nur festliche Stimmung, sondern hatte in seinem großen Sack auch eine kleine Überraschung für jedes Kind. Gemeinsam wurde in fröhlicher Runde Weihnachtslieder gesungen.
Gemeinsames Singen “Lasst uns froh und munter sein”
Einige Klassen hatten auch eine kleine Aufführungen vorbereitet. Von Weihnachtlichen Tänzen über musikalische Beiträge bis hin zu Gedichten war etwas dabei.
“Der Nussknacker” Aufführung der Klasse 4
Es war ein schöner Vormittag voller Freude, Lachen und weihnachtlicher Stimmung. Ein perfekter Start in die besinnliche Weihnachtszeit! Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch des Nikolaus und sagen: Danke, lieber Nikolaus, dass du dir die Zeit für uns genommen hast!
In dieser Woche fand unser Adventsbasar statt, der mit seinen vielfältigen Angeboten begeisterte. Überall herrschte eine gemütliche, weihnachtliche Stimmung. Nach dem gemeinsamen Singen in der Turnhalle, dass bei allen sofort Weihnachtsstimmung aufkommen ließ, ging es für die Schüler:innen zu den verschiedenen Angeboten, die für jeden etwas bereithielten.
Besonders beliebt waren die Weihnachtshäuser aus Butterkeksen. Mit Zuckerguss und bunten Süßigkeiten wurden kleine Kunstwerke geschaffen, die nicht nur zum Ansehen, sondern auch zum Naschen einluden. Auch das Backen kam nicht zu kurz. Plätzchen wurden ausgestochen, verziert und genossen. Außerdem gab es noch viele Kreative Angebote, wie Christbaum Deko, das gestalten von Weihnachtskarten, Prickeln oder das bemalen von Gläsern, welche in funkelnde Windlichter verwandelt wurden.
Die herzliche Atmosphäre und die vielen bunten Aktivitäten machten den Adventsbasar zu einem gelungenen Erlebnis.
Der Abriss unseres alten Schulhofs ist in vollem Gange! Bauzäune, Sägen und fleißige Hände bestimmen das Bild – ein klarer Hinweis darauf, dass hier etwas Großes entsteht. Bis zur Fertigstellung wird es noch eine Weile dauern, aber wir sind uns sicher: Das Warten wird sich lohnen! Wir halten euch über die Fortschritte auf dem Laufenden und freuen uns schon jetzt auf einen neuen Schulhof.
Die Schule Wilhelmshöhe arbeitet schon seit Jahren eng mit der Bananenflanke zusammen. Bryan im Tor, Henry in der Verteidigung und Felix als Flügelflitzer sind feste Bestandteile des Teams und freuen sich aufs Spiel.
Die Bananenflanke ist ein inklusives Vorzeigeprojekt in Kooperation mit dem VFB Lübeck. Das Training findet jeden Freitag auf dem Gelände des VFB direkt neben der Lohmühle statt. Besonderer Dank geht an Torsten, der seit Jahren die Mannschaft trainiert und sich immer über neue Spielerinnen und Spieler freut.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hieß es für die Mittelstufe: Gruseln, Tanzen und jede Menge Spaß! Unsere Halloweenfeier, die im geschmückten Klassenraum stattfand, verwandelte den Schultag in ein aufregendes Spektakel voller gruseliger Überraschungen. Schon früh am Morgen strömten Hexen, Vampire und andere unheimliche Gestalten in die Schule und bereiteten sich auf einen ganz besonderen Tag vor. Der Höhepunkt der Feier war ohne Zweifel die schaurig-schöne Disco! Bei stimmungsvoller Musik und gespenstischen Lichtern wurde der Klassenraum kurzerhand zur Tanzfläche. Besonders der Stopptanz brachte viel Gelächter – sobald die Musik stoppte, mussten alle in ihrer gruseligsten Pose verharren, was für so manchen lustigen Moment sorgte. Ebenso begeistert wurde die Reise nach Transsilvanien gespielt. Die Halloweenfeier war ein voller Erfolg und ein perfekter Start in die Herbstferien. Alle hatten großen Spaß, und der Mix aus Musik, Spielen und schauriger Stimmung machte diesen Tag für die gesamte Mittelstufe zu einem echten Highlight.
Jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Süßes oder Saures!
Die Schule Wilhelmshöhe ging auf große Abenteuerreise: Die gesamte Primarstufe machte am 11.07.24 einen Ausflug zum Drägerpark in Lübeck! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune stürzten sich die Schülerinnen und Schüler ins Vergnügen. Besonders die Wasseranlage stand hoch im Kurs – was gibt es Schöneres, als an einem heißen Tag klatschnass zu sein?
Dieser Tag war ein Fest voller Lachen, Spielen und unvergesslicher Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen fantastischen Ausflug ermöglicht haben. Es war ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird – vor allem nicht die Füße, die noch Tage später ein wenig nach Abenteuer riechen!