Die Oberstufe der Schule Wilhelmshöhe war zu einem Konzert der NDR-Reihe
“Konzert statt Schule” in der Elbphilharmonie in Hamburg.
Nach dem aufregenden Konzert mit Musik des russischen Komponisten
Dimitrij Schostokowitsch haben sich alle bei windig-kaltem Wetter bei
einer kleinen Hafenrundfahrt auf der Elbe den Wind um die Nase pusten
lassen.
Archiv der Kategorie: Aus dem Unterricht
Einschulung
Landesschülerparlament in Kiel
Schwimmabzeichen
Im Juni stand in den Lübecker Nachrichten, dass immer weniger Schüler schwimmen können. Immer mehr Menschen ertrinken. 60 % der Zehnjährigen können laut DLRG nicht sicher schwimmen. “Deutschland droht ein Land der Nichtschwimmer zu werden” (Lübecker Nachrichten, 7.Juni 2017).
Die Schüler der 6.Klasse haben sich gefragt, wie das eigentlich bei den Schülern unserer Schule mit der Schwimmfähigkeit ist.
Sie haben in allen Klassenstufen nach den erreichten Schwimmabzeichen gefragt:
Das Ergebnis ist großartig! Von Stufe zu Stufe steigt der Anteil der Schüler mit Schwimmabzeichen. In der AVK sind es sogar alle Schüler die ein Schwimmabzeichen geschafft haben
Wie erklären wir uns das?
- Unsere Schüler zeigen Einsatz,
- unsere Schwimmlehrer lassen nicht locker und
- es lohnt sich, dass wir durchgehend in allen Klassenstufen Schwimmunterricht haben!
Die Schule Wilhelmshöhe ist eine sportliche Schule!!
Projektwoche
Heute endete die Projektwoche zum Thema “Polizei und Feuerwehr” und die Ergebnisse wurden in der Turnhalle präsentiert.
Nachdem die Schüler sich das Thema selber gewählt hatten wurde eine Woche lang dazu intensiv gearbeitet: Feuerwehrwachen und Gerichte wurden besichtigt, Spuren gesichert, Feuerwehrautos gebaut, Feuerwehrübungen durchgeführt und so manches “Feuer” gelöscht.
Schmetterlinge
Anfang März zogen im Klassenraum der fünften Klasse Schmetterlingsraupen ein. In zwei Bechern konnten wir zehn schwarzen Raupen beim Fressen zusehen. Am Anfang waren die Raupen sehr klein und es dauerte mehrere Wochen, bis die Raupen dick wurden und sich verpuppten. Aus den Puppen schlüpften zehn Distelfalter, die wir am letzten Schultag vor den Osterferien in die Freiheit entließen. Das Projekt war sehr spannend, cool und gut. Viel Spaß bei unserem Film und wir hoffen, dass unsere Schmetterlinge ein langes Leben haben.
Vertrauenslehrer
Die Schüler haben gestern einen neuen Vertrauenslehrer und eine neue Vertrauenslehrerin gewählt. Dazu gab es zwei verschiedene Wahlzettel, jeder Schüler der Schule musste ein Kreuz für eine Lehrerin und einen Lehrer machen. Das Ergebnis sieht man hier:
Die Schüler haben sich für Herrn Ehrich und Frau Page entschieden.
Herzlichen Glückwunsch!