Als Offene Ganztagsschule besteht die Schule Wilhelmshöhe seit dem Schuljahr 2003/2004. Die Ganztagsangebote sollen dazu beitragen, die Situation der Schüler und Schülerinnen in Bezug auf Selbstbestimmung, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern und ihre Familien zu entlasten.
Träger des Offenen Ganztags ist der Schulverein der Schule Wilhelmshöhe. Beiträge werden von den Eltern je Quartal eingefordert (im laufenden Schuljahr bei uns 10 Wochen). Anmeldungen erfolgen am Ende des alten Schuljahres und sind verbindlich für das kommende Schuljahr da die Beförderung dazu organisiert wird. Geleitet werden Kinderclub und AG´s von den Honorarkräften und den an der Schule arbeitenden Kinderpflegerinnen, gelegentlich von Lehrkräften. Honorarkräfte werden von den Fördergeldern bezahlt, je nach Qualifikation.
Ansprechpartner für die Offene Ganztagsschule: Manja Matzky 0152/08301892
Kinderclub für Kinder der 1.-3.Klasse
Teilnahme von montags bis donnerstags in der Zeit von 13.10 Uhr -15.00 Uhr, freitags von 11.20 Uhr-13.00 Uhr nur für Kinder berufstätiger Eltern. In dieser Zeit können die Kinder verschiedene Angebote wahrnehmen, wie zum Beispiel: Mal- und Bastelangebote, Spiele spielen, Geschichten zuhören, sich im Bewegungsraum ausprobieren……
Für einen kleinen Snack und für Getränke sorgen wir.
Kosten pro Tag 2,50 Euro. Der Eigenanteil jeder Familie beträgt monatlich 12,00 Euro (der Rest wird vom Bifo gefördert).
AG`s für Kinder ab der 4.Klasse – AVK
Teilnahme von montags bis donnerstags in der Zeit von 13.10 Uhr-15.00 Uhr. 1 x monatlich Freizeit AG mit wechselnden Ausflügen für Kinder ab 6.Klasse – AVK.
Für einen kleinen Snack und für Getränke sorgen wir.
Kosten pro AG Tag 1,50 Euro und für die Freizeit AG 7,50 Euro. Der Eigenanteil jeder Familie beträgt monatlich 12,00 Euro (der Rest wird vom Bifo gefördert).
Aktuelle Übersicht für das Schuljahr 2017/2018