Primarstufentag im Drägerpark

Die Schule Wilhelmshöhe ging auf große Abenteuerreise: Die gesamte Primarstufe machte am 11.07.24 einen Ausflug zum Drägerpark in Lübeck! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune stürzten sich die Schülerinnen und Schüler ins Vergnügen. Besonders die Wasseranlage stand hoch im Kurs – was gibt es Schöneres, als an einem heißen Tag klatschnass zu sein?

Dieser Tag war ein Fest voller Lachen, Spielen und unvergesslicher Momente. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen fantastischen Ausflug ermöglicht haben. Es war ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird – vor allem nicht die Füße, die noch Tage später ein wenig nach Abenteuer riechen!

Entlassfeier 2024

Heute gab es eine schöne Feier zur Entlassung unserer Schülerinnen und Schüler, die nun einen neuen Lebensabschnitt beginnen.

Wir wünschen euch viel Glück, Erfolg und Spaß auf euren weiteren Wegen und sagen TSCHÜSS!

Eure Schule Wilhelmshöhe

Konzert

Das Ensemble aus Studierenden der Musikhochschule Lübeck unter der Leitung von Professor Heime Müller hat unsere Schüler:innen (und Mitarbeiter:innen) begeistert. Wir lauschten in entspannter Atmosphäre den Klängen und haben einen kleinen Einblick in die klassische Musik erhalten. Unser Dank geht auch an Tobija Hudnik, der als Projektkoordinator von Musethica e.V. dieses Konzert organisierte.

      1. Hörprobe
      2. Hörprobe

Das war unser Sommerfest

Ein Tag voller Spiel, Spaß und Sonne!

Was für ein fantastischer Tag! Unser Sommerfest der Schule Wilhelmshöhe war ein voller Erfolg und wurde von strahlendem Sonnenschein begleitet. Es war unglaublich gut besucht – Schülerinnen und Schüler, sowie einige ehemalige Absolventinnen und Absolventen, kamen mit ihren Familien und Freunden, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Es wurde viel gelacht, gespielt und entdeckt. Unsere verschiedenen Spielstationen luden zum Mitmachen ein und wurden begeistert angenommen. Mit einem Laufzettel um den Hals, stürzten sich die Besucher ins Vergnügen und sammelten fleißig Stempel. Wer alle Stationen besuchte, durfte sich über großartige Belohnungen und Überraschungen freuen.

Ein besonderes Highlight war das Bogenschießen, bei dem sich die Nachwuchs-Robin Hoods unter Beweis stellen konnten. Ein Rettungswagen war ebenfalls vor Ort und bot spannende Einblicke in die Arbeit der Rettungskräfte – eine Attraktion, die sowohl kleine als auch große Besucher faszinierte.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Fest ermöglicht haben: Die engagierten Organisatorinnen und Organisatoren, die fleißigen Helferinnen und Helfer, die Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher. Ihr habt diesen Tag einzigartig gemacht!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen. Bis dahin, bleibt gesund und behaltet die vielen schönen Erinnerungen an unser Sommerfest im Herzen!

Projektwoche

Vom 6.-8. Mai fanden in der Schule Wilhelmshöhe Projekttage statt. Zur Auswahl standen die Themen Drogen, Mobbing und Fahrzeuge.

Eine der beiden Gruppen zum Thema Mobbing befasste sich in diesen drei Tagen sehr ausführlich mit diesem Thema. Los ging es zunächst einmal mit der Definition von Mobbing. Mithilfe eines Quiz erfuhren wir den Unterschied zwischen Mobbing und Streit und erarbeiteten anhand verschiedener Situationen die verschiedenen Arten von Mobbing. Gemeinsam schauten wir den Film “Karate Kid2 und konzentrierten uns besonders auf die Mobbingszenen, die wir gemeinsam analysierten. Am letzten Tag ging es dann vor allem darum, wie eine gute Mobbingprävention aussehen kann. Die Tage waren nicht nur inhaltlich intensiv und informativ, sondern haben allen Teilnehmenden auch sehr viel Spaß bereitet.

Eine weitere Projektgruppe hatte das Thema “Baustellenfahrzeuge”. Hier wurden verschiedene Baufahrzeuge, deren Funktionen und Bauteile kennengelernt und gezeichnet. Ein besonderes Highlight waren die Besuche zweier Baustellen, wo verschiedene Bagger, Radlader und Kipplaster beobachtet werden konnten. Auch das Nachbauen und Spielen mit Baustellenfahrzeugen aus Lego hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Wihö Alaaf und Helau!

Am vergangenen Montag verwandelte sich unsere Schule in ein buntes Meer aus Kostümen,
Gelächter und ausgelassener Stimmung, denn es war endlich Zeit für unsere heiß ersehnte
Faschingsfeier!
Die Feier begann mit einer fröhlichen Polonaise durch die Gänge der Schule. Mit lustiger
Musik zog die bunte Parade in die Turnhalle der Schule, wo DJ Vendttastic auf die Klassen
wartete. Mit aktuellen Hits und klassischen Faschingsliedern brachte er die Menge zum
Tanzen und Singen. Die Tanzfläche füllte sich schnell mit fröhlichen Tänzerinnen und
Tänzern. Während der Faschingsfeier sorgten das gemeinsame Macarena-Tanzen und
der Luftballontanz für zusätzlichen Spaß und Gemeinschaftsgefühl. Eine weitere beliebte
Attraktion war die Fotowand, an der alle ihre fantastischen Kostüme festhalten konnten- ein rundum gelungenes Fest!